Onlinekurs: Blockheizkraftwerk Grundlagen

Onlinekurs: Blockheizkraftwerk Grundlagen


Kurstyp: Energieberatung
Gebühr pro Person: ab  99,00 €*

 verfügbar

JETZT VORMERKEN LASSEN
Telefon: 07151 / 9849275
Mail: schulung@plattform-handwerk.de
Zurück zur Übersicht
JETZT VORMERKEN LASSEN
Telefon: 07151 / 9849275
Mail: schulung@plattform-handwerk.de

Diese Fortbildung ist ein Onlinekurs. Die Teilnahme vom Büro aus spart Zeit und Aufwand. Expertinnen und Experten aus 3 Fachbetrieben vermitteln Ihnen in Zusammenarbeit alle wesentlichen Informationen zur Technik, der Abnahme, dem Betrieb, der Wartung und Details zur Abluftführung und dem Abgassystem von Blockheizkraftwerken.  
 
Alle Teilnehmer erhalten eine 3-Grad-Wasserwaage, mit deren Hilfe das Gefälle von Abgasleitungen kontrolliert werden kann. 
 
Das Seminar ist speziell für Schornsteinfegerbetriebe konzipiert, steht jedoch auch Interessierten aus anderen Berufsgruppen offen. 



Zielgruppe

  • Schornsteinfegerbetriebe
  • Handwerker:innen
  • Interessenten


Umfang

3 Unterrichtseinheiten



Preise

99 € + MwSt. 

Eine Stornierung ist bis 1 Woche vor dem Termin kostenfrei. Bis 2 Tage vorher erfolgt eine Berechnung von 50%. Kurzfristigere Stornierung oder eine Nichtteilnahme am Kurs ohne Stornierung zieht eine 100% Berechnung nach sich.  



Teilnehmerzahl

Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen



Ablauf

Rechtzeitig vor der Schulung erhalten Sie eine Mail mit den Zugangsdaten zum Onlineseminar. Die Wahl der eingesetzten Plattform kann variieren. Die Nutzung ist für Sie kostenlos.  

Falls Sie eine Teilnahmebestätigung möchten, füllen Sie innerhalb eines Werktages nach dem Seminar die Eigenerklärung aus und senden diese die angegebene E-Mail-Adresse. Wir gleichen die Angaben ab und senden Ihnen die Bestätigung zu.   
 
Die 3-Grad-Wasserwaage, mit deren Hilfe das Gefälle von Abgasleitungen kontrolliert werden kann, wird allen Teilnehmern per Versand zugestellt. 



Inhalte

STSBW GmbH 
Sachverständige der Schornsteinfeger Technologie Service Baden-Württemberg GmbH referieren zu folgenden Themenschwerpunkten: 

  • Abnahme von BHKW-Anlagen 
  • Feuerstättenschau 
  • Abgaswegeüberprüfung 

RMB ENERGIE GmbH 
Fachleute des bekannten Entwicklers und Herstellers von Blockheizkraftwerk-Technologie gewähren Einblick in folgende Themen:  

  • Varianten BHKW´s 
  • Grundlagen der BHKW-Technik 
  • Förderungen für BHKW´s 
  • Schnittstelle Schornsteinfeger/Energieberater 

ATEC GmbH & Co. KG 
Das Team des führenden Anbieters für universelle Abgassystem-Lösungen im Kunststoff- und Edelstahlbereich vermittelt praxisorientierte Fachinformationen zu folgenden Anforderungen: 

  • Maximaler Förderdruck vs. Regelbetriebsdruck 
  • Lösungen zur Vibrations- und Schallreduktion in der Abgasanlage 
  • Abluftführung in das Abgassystem 
  • Kaskadierung BHKW + Brennwertgerät mit DIBt-Zulassung 


Anforderungen/ Voraussetzungen

Workshop Vorbereitungen:  

Halten Sie bitte die erforderliche Technik für das Onlineseminar bereit. Folgen Sie den Instruktionen in der Mail und wählen Sie sich vor dem Seminar schon einmal testweise ein. Stellen Sie nach eigenem Ermessen sicher, dass alles funktioniert und Sie rechtzeitig online sind. 
 
Wir empfehlen Ihnen am Seminar über den Rechner teilzunehmen (mobile Endgeräte eignen sich nur bedingt) und ein Headset (bzw. Lautsprecher & Mikro) einzusetzen. Eine gute und stabile Internetverbindung sollte ebenfalls zur Verfügung stehen.  



Wichtige Informationen

Alle Teilnehmer erhalten eine 3-Grad-Wasserwaage, mit deren Hilfe das Gefälle von Abgasleitungen kontrolliert werden kann. Diese wird allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zugeschickt.  
 
Es ist eine Mindestteilnehmerzahl von 15 Personen vorgesehen.



Service | Ansprechpartner

Tamara Lux
Organisation Schulungen

JETZT VORMERKEN LASSEN
Telefon: 07151 / 9849275
Mail: schulung@plattform-handwerk.de
Zurück zur Übersicht
JETZT VORMERKEN LASSEN
Zurück zur Übersicht